Innovationen im autonomen Fahren: Visionen, die heute Wirklichkeit werden

Gewähltes Thema: Innovationen im autonomen Fahren. Begleiten Sie uns auf eine inspirierende Reise durch Sensorik, KI und Sicherheit – mit echten Geschichten, praktischen Einsichten und Ideen, über die Sie gern diskutieren, teilen und abonnieren können.

Lidar mit adaptiver Auflösung

Moderne Lidar-Systeme passen ihre Punktdichte dynamisch an relevante Objekte an, erkennen verdeckte Silhouetten früher und reduzieren Fehlalarme. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Lidar-Demos oder Pilotfahrten und sagen Sie uns, welche Situationen Sie am meisten überraschen.

4D-Radar für jede Wetterlage

4D-Radar erfasst Entfernung, Geschwindigkeit, Winkel und Höhe, womit Regentropfen oder Nebelschwaden kaum noch stören. Erzählen Sie, wo Radar Ihnen am wichtigsten erscheint, und abonnieren Sie Updates zu Feldtests bei schlechtem Wetter.

Selbstüberwachtes Lernen aus Flottendaten

Millionen anonymer Fahrkilometer liefern seltene Szenarien, aus denen Modelle selbstständig lernen. Welche Datensituationen halten Sie für entscheidend? Kommentieren Sie Ihre Prioritäten, und abonnieren Sie unsere Serie zu Dateneffizienz und Qualität.

Erklärbare Entscheidungen im Stadtverkehr

Erklärbare KI markiert Einflussfaktoren für Manöver: Fußgängerabsichten, Ampelphasen, Sichtlinien. Diese Transparenz stärkt Vertrauen. Teilen Sie mit, welche Visualisierungen Ihnen helfen würden, Entscheidungen des Fahrzeugs intuitiv nachzuvollziehen.

Simulation als Turbolader der Innovation

Digital erzeugte Zwillinge und stochastische Szenarien erlauben sichere Erprobung extremer Fälle. Haben Sie eine Lieblingssimulation gesehen? Beschreiben Sie sie in den Kommentaren, und erhalten Sie per Abo Forschungsnotizen direkt ins Postfach.

Sicherheit und Redundanz als Designprinzip

Mehrkanal-Architekturen gegen Ausfälle

Parallele Wahrnehmungs- und Entscheidungswege erkennen Inkonsistenzen früh, übernehmen automatisch und halten das Fahrzeug stabil. Welche Redundanzstrategie überzeugt Sie? Diskutieren Sie mit und bleiben Sie mit unserem Sicherheits-Newsletter informiert.

SOTIF: Unbekanntes beherrschbar machen

SOTIF adressiert Risiken ohne technischen Defekt, etwa ungewohnte Lichtspiele oder Baustellensignale. Erzählen Sie uns von Situationen, die Sie für „knifflig, aber lösbar“ halten, und helfen Sie, unsere Fallbibliothek zu erweitern.

V2X und die Kraft der Vernetzung

Intelligente Ampeln senden Phaseninformationen, helfen Priorisierung von Bussen oder Rettungswagen und reduzieren abruptes Bremsen. Würden Sie solche Knotenpunkte in Ihrer Stadt begrüßen? Kommentieren Sie Vorschläge für Pilotzonen in Ihrer Region.

V2X und die Kraft der Vernetzung

Qualitätsgesicherte Funkkanäle liefern geringe Latenzen für Warnungen und Kartenupdates. Welche Anwendungen erscheinen Ihnen kritisch zeitabhängig? Teilen Sie Beispiele und abonnieren Sie unsere Analysen zu Netzabdeckung und Stabilität.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Regulierung, Ethik und Skalierung

Internationale Rahmenwerke schaffen Vergleichbarkeit und Vertrauen zwischen Herstellern, Städten und Bürgerinnen. Welche Regelbereiche wirken für Sie unklar? Stellen Sie Fragen, wir bereiten einen verständlichen Leitfaden als Aboserie vor.

Regulierung, Ethik und Skalierung

Transparente Zielkonflikte, Datenschutz und Fairness gehören in jede Architektur. Welche Prinzipien sind Ihnen wichtig? Diskutieren Sie mit, damit zukünftige Innovationen im autonomen Fahren menschliche Werte konsequent berücksichtigen.
Habwerk
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.